Der Grundriss einer Wohnung / eines Haus zeigt uns unsere Lebensthemen auf.
Die Einrichtung lässt erkennen, wie wir mit diesen Themen umgehen und sie leben.
Raumgestaltung ist nicht nur Kosmetik für die Räume, sondern beeinflusst auch wesentlich die Atmosphäre und unser Befinden. Sie spiegelt das emotionale „Klima“, in dem wir arbeiten oder zuhause sind.
Oft scheuen sich die Menschen aus Unsicherheit, den Wänden Farbe zu verleihen und lassen sie dann lieber weiss und denken, man könnte ja mit Bildern, Vorhängen und Möbelbezügen genug Farbe in den Raum bringen. Doch vor dem weissen Hintergrund wirken dann solche Farbkleckse schnell zu hart, wenn es käftige Farben sind, und zu farblos, wenn es helle Farben sind. Es fehlt der Background. Weisse Räume sehen immer nackt aus, auch wenn darin viele bunte Bilder hängen oder sich solche Gegenstände befinden.
Weiss scheint unverfänglich, so als könne man damit auf keinen Fall Fehler machen. Es ist, als wenn man lieber keine Gefühle zeigt, als die „falschen“, denn weisse Wände wirken neutral, aber sie werfen dunklere Schatten als getönte.
Unsere Wahrnehmung ist sinnlicher Natur. Deshalb beeinflussen die Farben auch unsere Sinne und damit die Gefühlsebene. Wie stark wiederum unsere Gefühle unsere Gedanken bestimmen, ist uns allen ja bekannt. Ein Mensch, der freundlich gestimmt ist, kann in dem Moment nicht fluchen und wer ärgerlich ist, hegt keine freundlichen Gedanken. Insofern können wir mit einer harmonischen Raumgestaltung bewusst unsere Befindlichkeit steuern.
Das zeigt schon, welch wichtige Rolle die Farben in der Raumgestaltung spielen.
Es hat sich zum Beispiel bereits erwiesen, dass Patienten schneller in einem freundlichen Gelb oder Abricot gestrichenen Raum gesunden, als in einem Raum mit abweisendem, glatten Weiss; obwohl Weiss ja auch absolute Reinheit und Sterilität symbolisiert. Die Wirkung von der Unnahbarkeit der bevorzugten „weissen Kittel“ kennen wir ja alle auch.
Für Kurzentschlossene: vom 18. bis 23. März habe ich noch freie Kapazität, Dich vor Ort in der Schweiz zu besuchen oder mich stundenweise in Luzern zu treffen. Bitte schnell bei mir melden!
Auch empfehle ich Dir meinen Online-Workshop am 30. März!
Farben im Alltag
So 30.03.2025 von 10 – 17 Uhr (incl. 1h Mittagspause)
Beitrag: CHF 150.- incl. PDF-Datei per Mail
Anmeldung: bettina@spirit-of-fengshui.com
Danach steht Dir eine Aufzeichnung zur Verfügung👍
Mit farbenfröhlichen Grüssen zum Frühlingsbeginn,
Deine Bettina